
Bouldern ist Klettern ohne Seil, aber mit weichen Matten zum Fallen.
So funktioniert’s:
Boulder auswählen: Schau dir die bunten Griffe an der Wand an. Jeder Boulder hat eine eigene Farbe und Schwierigkeit. Die Schwierigkeit erkennst du an den Farbkärtchen.
Starten: Jeder Boulder hat zwei Startgriffe, die mit den Farbkärtchen markiert sind – dort legst du los. Die Füsse müssen zum Starten vom Boden weg.
Klettern: Mit Händen und Füßen kletterst du den Boulder nach oben. Du darfst nur die Griffe und Tritte benutzen, die zu deiner Boulderfarbe gehören. Zusätzlich gibt es schwarze Holzboxen in verschiedenen Formen - diese darfst du auch mitbenutzen.
Ziel erreichen: Oben gibt es einen Zielgriff, der auch mit einem Farbkärtchen markiert ist – wenn du den mit beiden Händen hältst, hast du den Boulder geschafft!
Runterkommen: Spring vorsichtig auf die Matte ab oder kletter ein bisschen runter.
🔹 Wichtig:
Versuch immer, deine eigene Lösung zu finden – jeder Boulder kann auf viele Arten geklettert werden.
Frag gern unser Personal, wenn du unsicher bist.
Und hab vor allem Spass!